Skiclub Wanderung
Wir treffen uns um 9 Uhr beim Schulhaus Kandergrund. Ort: Überraschung… bzw. wer zuerst da ist, darf entscheiden… Verpflegung aus dem Rucksack.
Wir treffen uns um 9 Uhr beim Schulhaus Kandergrund. Ort: Überraschung… bzw. wer zuerst da ist, darf entscheiden… Verpflegung aus dem Rucksack.
Das Dorffest findet in diesem Jahr wieder auf dem Gemeindeplatz Kandergrund statt.
Freitag 26. Juli
Grosse Party mit der Stubete Gäng!!! Tickets ab sofort erhältlich unter dorffestkandergrund.ch
(CHF 28 im Vorverkauf, CHF 35 an der Abendkasse). Türöffnung ab 16 Uhr, Vorband Albatross 19 Uhr,
Stubete Gäng 21 Uhr, anschliessend Bar und DJ bis spät in die Nacht.
Samstag 27. Juli
Tag des offenen Gemeindehauses. Start ab 11:30 Uhr mit Festwirtschaft, volkstümlicher Unterhaltung sowie Spiel und Spass für Gross und Klein (Kinderspielplatz & Kinderdisco). Zudem kann das neue Gemeindehaus besichtigt werden. Musikalische Unterhaltung mit Ländlerquartett Schmid, Schlagrahm, und DJ Soapman (Eintritt frei).
Bräteln ab 12 Uhr bei Ruedi Wandfluh an Rossloueni. Glut und Getränke sind vorhanden. Grillwaren, gute Laune und spannende Geschichten bitte selbst mitbringen.
Wegbeschreibung: Mit dem Auto der Innerrütenistrasse folgen bis zur Verzweigung Schlafegg. Über den Bunderbach und der Strasse (immer bergaufwärts) folgen bis zuoberst zu den Parkplätzen. Anschliessend ca. zwei Minuten Fussmarsch talwärts Richtung Kandersteg zu der Hütte.
Die Hauptversammlung 2024 findet am Freitag, 24. Mai 2024 (20:00 Uhr) im Gasthof Altels statt.
Da der Skitag im letzten Jahr aufgrund von schlechten Wetterbedingungen nicht stattfinden konnte, versuchen wir es im neuen Jahr nochmals.
Treffpunkt um 8:00 Uhr beim Schulhaus Kandergrund. Anschliessend fahren wir gemeinsam in die Skiregion Jungfrau und verbringen dort einen gemütlichen Skitag. Tageskarten können vor Ort gekauft werden.
Im Februar wollen wir das 100-jährige Bestehen unseres Skiclubs feiern. Die Planung und Organisation sind bereits voll im Gange.
Am Freitagabend gibt es einen etwas gemütlicheren Teil mit einem interessanten Unterhaltungsprogramm und gratis Abendessen für alle Skiclubmitglieder (Anmeldeschluss 31.01.2024).
Das Skirennen am Samstag musste aufgrund des Schneemangels leider abgesagt werden. Die grosse Party am Abend in der Turnhalle Kandergrund findet aber trotzdem statt :-)
Helfereinsatz am Ski Weltcup in Adelboden. Es sind verschiedene Einsätze möglich:
Torwart: Anmeldung über folgenden Link: https://go.swissvolunteers.ch/discover-
events/link/63531223b2099fd99241911441151bf3b9cba66b Torwarte, die zwei Tage zur Verfügung stehen, werden bevorzugt. Bei Fragen steht euch Silvio Wandfluh (Tel. 078 858 22 92) gerne zur Verfügung.
Servieren im VIP-Zelt: Am Sonntag von 10:00 bis 14:30 Uhr. Es ist keine Service-Erfahrung nötig und im Anschluss gibt es eine gratis Verpflegung für alle. Anmeldung bis Montag, 13. November 2023 bei Tina Inniger. Nach Rücksprache mit Tina sind auch andere Einsatzzeiten möglich.
Andere: Selbständige Anmeldung via SwissVolunteers Plattform (Vermerk SC Kandergrund).
Besammlung um 19:45 Uhr auf der Kunsteisbahn Kandersteg.
Von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr haben wir die Ringe reserviert.
Bei diesem Anlass sind von Profi bis Anfänger alle herzlich willkommen. Alle Skiclub- Mitglieder können gratis teilnehmen.
Carréjass im Restaurant Felsenburg in Kandergrund um 19:00 Uhr.
Von 19:00 bis 20:00 Uhr wird gegessen, danach wird mit Jassen begonnen.
Der Einsatz kostet inkl. Abendessen ca. CHF 45. Anmeldung unbedingt nötig bis Montag, 20. November 2023 bei Tina Inniger (Tel. 079 950 69 44).
Wir treffen uns um 9 Uhr beim Schulhaus Kandergrund und fahren mit gefüllten Autos nach Kandersteg. Von dort aus wandern wir zur SAC-Hütte. Für die Verpflegung ist jeder selbst verantwortlich.
Achtung: Das Dorffest findet dieses Jahr auf dem Schulhausplatz Kandergrund statt!
• Freitag: Türöffnung ab 16 Uhr mit Feierabendbier und Festwirtschaft. Für Unterhaltung sorgt unter anderem die Band Total Minimal. Bar und DJ Snowman bis spät in die Nacht.
• Samstag: Start ab 11:30 Uhr mit Festwirtschaft, volkstümlicher Unterhaltung sowie Spiel und Spass für Gross und Klein. Musikalische Unterhaltung mit Albatross, RedFridge und DJ Snowman.
Bräteln ab 18 Uhr bei der Brätlistelle Bundergraben in Kandergrund. Glut ist vorhanden. Getränke, viele spannende Geschichten und Grillwaren bitte selbst mitbringen.
Die nächste Hauptversammlung findet am Freitag, 12. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Restaurant Felsenburg statt.
Treffpunkt um 8:00 Uhr beim Schulhaus Kandergrund. Anschliessend fahren wir gemeinsam in die Skiregion Jungfrau und verbringen dort einen gemütlichen Skitag. Tageskarten können vor Ort gekauft werden.
Wir treffen uns um 18:30 Uhr beim Grossensport Kandersteg (Äussere Dorfstrasse 83), um die Schneeschuhe zu beziehen. Grossensport stellt diese den Skiclub-Mitgliedern gratis zur Verfügung. Danach begeben wir uns auf eine gemütliche Schneeschuhtour in Kandersteg. Den Abend runden wir bei einem feinen Fondue im Restaurant Alpstübli ab. Wer lieber auf die Schneeschuhtour verzichtet, kann auch erst um 20:00 Uhr beim Fondue-Essen dazustossen. Anmeldung bis Montag, 27. Februar 2023 bei Bernadette Ryter (Tel. 079 756 17 80).
Die Startnummernausgabe findet im Lifthaus Wittenen von 9:30 bis 10:00 Uhr statt. Der Start zum ersten Lauf ist um 10:30 Uhr. Der zweite Lauf findet direkt im Anschluss statt. Die Person, bei der die
Zeit des zweiten Laufes am nächsten an der Zeit des ersten Laufes liegt, gewinnt die separat geführte Kategorie «Differenzlä».
Rangverkündigung und Preisverteilung im Anschluss ans Rennen. Anmeldungen fürs Clubrennen bitte bis Mittwoch, 18. Januar 2023 an Tina Inniger (Tel. 079 950 69 44).
Gäste sind ebenfalls herzlichwillkommen! Bei zweifelhafter Witterung informiert die Homepage: www.sckandergrund.ch
Wir begrüssen euch gerne beim JO-Teamevent an Oeschinen als Zuschauer! Es werden Teams mit drei
bis vier Kindern und einem JO-Leiter ausgelost. Diese fahren ein Animationsrennen mit verschiedenen
Rennteilen (Riesenslalom, Minikipp-Slalom, Sprung, ...). Die Zeiten aller Teammitglieder werden
zusammengezählt und die drei schnellsten Teams kommen aufs Treppchen.
Kegeln im Hotel Blümlisalp in Kandersteg um 20:00 Uhr.
Helfereinsatz am Ski Weltcup in Adelboden. Anmeldung: Wie letztes Jahr werden die Helfer über die Swiss Volunteers Plattform verwaltet.
Anmeldung hoffentlich bereits erfolgt. Ansonsten bei Silvio melden.
Besammlung um 19:45 Uhr auf der Kunsteisbahn Kandersteg. Von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr haben wir die Ringe reserviert. Bei diesem Anlass sind von Profi bis Anfänger alle herzlich willkommen. Alle Skiclub-Mitglieder können gratis teilnehmen.
Treffpunkt 08.00 Uhr beim Schulhaus Kandergrund, von dort aus fahren wir mit gefüllten Autos (Peace Greta) ins under Birg.
Je nach Verfassung oder konditionellem Zustand können individuelle Routen ausgesucht werden.
Gemütlich ausklingen lassen wir die Wanderung im Steghorn-Beizli, welches neu auch im Sommer geöffnet hat.
Freitag 29. Juli
ab 16.00 Uhr zum Feierabendbier.
Um 20.30 Uhr malträtiert die Tanzgruppe Ouverland , Disco Kings, DJ Adi
Samstag 30. Juli
Am Samstag beginnt das Fest bereits um 11.30 Uhr. Währen dem Mittagessen kann man volkstümlichen Klängen
Kinderdisco
Die Tanzgruppe Ouverland wird um 20.00 Uhr noch einmal ihre besten rhythmischen Bewegungen zeigen.
Albatros im Aschluss George
Freiwillige Helfer dürfen sich gerne bei David Schmid (079 445 47 01) melden.
Samstag, 16. Juli 2022 Bräteln Schlafegg
Bräteln bei der alten Skiclubhütte an Schlafegg bei Wandfluh Thomas ab 18.00 Uhr.
Glut ist vorhanden, Getränke, viele spannende Geschichten und Grillwaren selber mitbringen.
Hauptversammlung Skiclub Kandergrund
Start: 20:00 Uhr im Gasthof Altels
Treffpunkt 08:00 Uhr Schulhaus Kandergrund. Tageskarten können vor Ort gekauft werden.
Wir treffen uns um 19:00 Uhr beim Schulhaus Kandergrund. Fahrt bis Bundergrabe, von a mit den Schneeschuhen / Tourenski / zu Fuss bis zur alten Skiclubhütte an Schlafegg. Dort geniessen wir ein feines Fondue oder Raclette und ein, zwei Glas Weisswein.
Wer möchte, kann in der Hütte übernachten.
Anmeldungen bitte bis 12. Màrz 2022 an Tel. 079 756 17 80 (Bernadette Ryter).
An alle älteren Semester:
packt eure alten Kleider, Skis und Mützen aus! Ob Neon, Halbleinen oder Tracht, zieht es an und begleitet unser JO-Training in lustigen, nostalgischen und überraschenden Kostümen. Wir möchten Brücken bauen zwischen Jung und Alt. Spass verbindet. Alkohol auch (natürlich Jugendschutzkonform).
An alle Jünglinge und Junggebliebenen:
Plündert die Schränke eurer Eltern und Grosseltern und kostümiert euch!! Holzski oder Pommes-Frites-Ski, Hauptsache es carvt nicht. So sehen wir von euch ganz neue und ungewöhnliche Schwünge und hoffentlich auch das eine oder andere Gesicht voll Schnee.
Unser alljährliches Clubrennen für Jung und Alt.
Alle Kinder erhalten einen Erinnerungspreis!
Startnummernausgabe Lifthaus Wittenen von 09:30 bis 10:00.
Start 1. Lauf um 10:30 Uhr.
2 Lauf direkt im Anschluss
Die Person, bei der die Zeit des 2. Laufes am nächsten an der Zeit des 1. Laufes liegt, gewinnt die separat geführte Kategorie “Differenzlä”.
Rankverkündigung und Preisverteilung im Anschluss ans Rennen.
Anmeldungen für Riesenslalom bitte bis 28. Januar 2022 an Tel 079 442 71 64 (Thomas Wandfluh)
Gäste sind herzlich willkommen!
Bei zweifelhafter Witterung informiert die Homepage: sckandergrund.ch
Wir begrüssen euch gerne beim JO-Teamevent an Oeschinen als Zuschauer. Es werden Teams mit 3-4 Kinder und 1 JO-Leiter ausgelost, diese fahren ein Animationsrennen mit verschiedenen Rennteilen (Riesenslalom, Minikipp, Sprung, …)
Die Zeiten aller Teammitglieder werden zusammengezählt und die 3 schnellsten Teams kommen aufs Treppchen!